Die Weisheit der Schamanen, das Aneignen von Hexenwissen, der Glaube an Ufos, Kontakte mit außermenschlichen Wesenheiten, Sternenglaube, Spiritismus und okkulte Praktiken, Heilsteine und Pendeln – was hat das mit Kirche zu tun? Nichts! Sie gehören aber in den Bereich der Esoterik, einer quasireligiösen Bewegung, einer individuell, nach eigenen Bedürfnissen und Sehnsüchten zusammengestellten Frömmigkeit, einer Frömmigkeit, die letztlich ohne Gott auskommt, den dreieinen Gott nicht kennt, allenfalls von dem Göttlichen spricht. Die gegenwärtige Esoterikwelle erfreut sich breiten Zuspruchs und ist ausgesprochen vielschichtig. Sie ist gekennzeichnet von der Suche nach Sinn, Lebenshilfe und außergewöhnlichen, übersinnlichen Erfahrungen und Erlebnissen mit dem Ziel eines kosmischen Bewusstseins. Sie lockt mit Heilungsversprechen und bekennt die Selbsterlösung: Alle Kräfte der Heilung und Erlösung liegen im Menschen selbst. Dabei geht es um das Eins-sein mit der Natur. Was hat das mit Kirche zu tun? Nichts! Kirche ist nach dem Augsburger Bekenntnis, Artikel 7 „die Versammlung der Gläubigen, bei denen das Evangelium rein gepredigt und die heiligen Sakramente dem Evangelium gemäß gereicht werden.“ Für die Kirche ist das Bekenntnis zum dreieinen Gott, zu Jesus Christus, den Gekreuzigten und Auferstandenen als Herrn und Erlöser konstitutiv. Die Kirche lebt vom Worte Gottes und den heiligen Sakramenten, Taufe und Abendmahl. Eine Frömmigkeit gegen oder ohne den uns in der Heiligen Schrift bezeugten und geoffenbarten dreieinen Gott, eine Frömmigkeit ohne Christus als Mitte des Glaubens und Lebens hat in der Kirche keinen Platz. Uns geht es daher nicht um magische Wirklichkeit einzelner Techniken, um intuitive Erkenntnis, sondern um die seligmachende Erkenntnis Jesu Christi. Unser Glaube ist ein Geheimnis, wie Gott ein Geheimnis bleibt. Als Christen leben wir aus dem Mysterion Gottes, machen mit ihm unglaubliche Erfahrungen, haben Teil an diesem Mysterion (Geheimnis) in den Sakramenten, wo ER uns und wir IHM begegnen, unsichtbar, unfassbar, mit dem Verstand nicht zu ergründen. Selbstverständlich übersinnlich.